Maurizio Granieri in den Medien: Hier finden Sie eine Sammlung von Presseberichten, Interviews und Artikeln, die die beeindruckende Karriere und das Engagement des Kickbox-Champions dokumentieren. Entdecken Sie, wie er die Welt des Kickboxens geprägt hat.
Nach einer zweijährigen Verletzungspause kehrte Maurizio Granieri stärker zurück als je zuvor. Sein Comeback begann er direkt mit einem Kampf um den Deutschen Profikickbox-Titel im Club Hotspot in Filderstadt. Granieri, der unangefochtene Pointfighter, erhielt den Hauptkampf bei einer Mixfight-Gala, die auch Titelkämpfe im Vollkontakt, K1, MMA, Boxen und Grappling umfasste. Granieri lieferte den Kampf des Abends ab, beeindruckend dabei: Seine gesamte Vorbereitung fand im Freien statt.
Trotz der winterlichen Bedingungen und eines anspruchsvollen Trainingsplans auf dem Bolzplatz und im Wald zahlte sich seine harte Arbeit im Titelkampf mehr als aus.
Quelle: Remszeitung
Maurizio Granieris nächstes Ziel war die ISKA-Weltmeisterschaft im Kickboxen, die im Mai 2016 im Glaspalast Stuttgart stattfand. Mit einer beeindruckenden Leistung setzte er sich gegen die stärksten Kämpfer Englands durch und sicherte sich den WM-Gürtel in der Einzelkategorie bis 75 kg.
Am folgenden Tag wurde Granieri für die Kategorie Team Fight nominiert, in der die vier besten Kämpfer der deutschen Nationalmannschaft unabhängig von Gewichtsklassen gegen die weltbesten Athleten antreten.
Im Duell zwischen Deutschland und Jamaika trat Maurizio als letzter Kämpfer an und zeigte eine herausragende Leistung gegen einen agilen Jamaikaner. Mit seinem Sieg erlangte er nicht nur den WM-Gürtel für die deutsche Nationalmannschaft, sondern wurde auch, nach seinem Titelgewinn in Alicante, erneut Doppelweltmeister.
Quelle: Remszeitung
Die Geschichte des Comeback-Jahres 2016 ist noch lange nicht zu Ende. Maurizio Granieri reiste nach Orlando, Florida, um am größten Turnier der US OPEN Martial Arts teilzunehmen. Getrieben von dem Wunsch, jeden zu besiegen, hatte er sich ein klares Ziel gesetzt: Er wollte der Welt erneut beweisen, wer Maurizio Granieri ist. Nur acht Wochen nach seinem Erfolg als Doppelweltmeister in Stuttgart flog Maurizio direkt weiter nach Florida und sicherte sich zum zweiten Mal in seiner Karriere den Titel bei den US OPEN im Kickboxen.
Bemerkenswert war, dass er seine Gegner in der Vorrunde, im Halbfinale und im Finale jeweils durch technischen K.O. besiegte. Sein Name war ihm bereits vorausgeeilt, doch die Leistungen, die er dort zeigte, waren pure Kickboxkunst auf höchstem Niveau.
In der Black Belt Division konnte Granieri sein Können eindrucksvoll unter Beweis stellen und sich als wahrer Kickbox-Champion etablieren.
Quelle: Remszeitung
Maurizio Granieri ist einer der erfolgreichsten Kickboxer seiner Generation. Mit insgesamt 14 Weltmeistertiteln und unzähligen nationalen und internationalen Auszeichnungen hat er sich einen Platz in der Geschichte des Kickboxens gesichert. Diese Galerie zeigt die Höhepunkte seiner außergewöhnlichen Karriere.
Auf dem ersten Bild ist Maurizio Granieri gemeinsam mit dem Oberbürgermeister von Schwäbisch Gmünd, Richard Arnold, zu sehen.
Dieses bedeutende Ereignis stellt die höchste Anerkennung der Stadt dar, den Eintrag ins Silberne Buch von Schwäbisch Gmünd.
Es würdigt die außergewöhnlichen Leistungen und die langjährige, erfolgreiche Karriere des Kickbox-Champions,
Maurizio Granieri
Granieri erkämpft Titel in höherer Gewichtsklasse und blickt bereits auf die ISKA-Weltmeisterschaft
Maurizio Granieri sicherte sich den Sieg in einem hart umkämpften Match gegen seinen Kontrahenten.
Da sich niemand in seiner eigentlichen Gewichtsklasse dem Duell um den Titel stellte, trat er kurzerhand in einer höheren Gewichtsklasse an und dominierte auch dort.
Kaum war der Titelkampf beendet, richtete Granieri seinen Blick bereits auf das nächste große Ziel: die bevorstehende Weltmeisterschaft der ISKA.
Quelle: Remszeitung
Maurizio Granieri hat das Kickboxen in Schwäbisch Gmünd zu neuer Bekanntheit verholfen. Gemeinsam mit seinem Bruder Salvatore Granieri, der als Cheftrainer der Hurricanes agiert, hat er entscheidend dazu beigetragen, dass die Stadt zu einem Zentrum des Kampfsports geworden ist.
Salvatore führt seit Jahren die erfolgreichste Kampfsportschule in Schwäbisch Gmünd und bildet talentierte Athleten aus, die national und international erfolgreich sind.
klicke auf den Link, es lohnt sich! https://sportcenter-hurricane.de/
Im Jahr 2022 feierte Maurizio Granieri einen weiteren bemerkenswerten Erfolg, als er bei der ISKA-Weltmeisterschaft in Antalya, Türkei, in zwei Gewichtsklassen den Weltmeistertitel errang. Die Freude wurde noch größer, als auch sein Bruder Salvatore Granieri den Titel bei demselben Event gewinnen konnte. Dieser großartige Erfolg der Granieri-Brüder unterstreicht nicht nur ihr individuelles Können, sondern auch ihre unerschütterliche Verbindung und Unterstützung im Kampfsport.